Möchten Sie Koksijde durch die Augen eines Einwohners kennenlernen? Melden Sie Sich für einen Rundgang mit ein ehrenamtlichen Greeter an!
Wer sind die Greeters?
Man nennt uns mit einem englischen Wort „Greeter“, was so viel heisst wie „Begrüsser“.
Als begeisterte Einwohner und Freiwilliger begrüssen wir kostenlos kleine Gruppen von maximal 6 Gästen und führen Sie durch unseren schönen Ort an überraschende Stellen. Wir teilen mit Ihnen unsere Kenntnis und Erfahrung, jeden Greeter had seine eigene Geschichte.
Denn unser Badeort bietet viel mehr als Nordsee, Strand und Dünen!
Die vier Gemeinden Koksijde, Oostduinkerke, Sint-Idesbald und Wulpen haben je ihren eigenen Charakter: die mittelalterliche Geschichte, die Vergangenheit der Islandfahrer, Weltkulturerbe wie die Pferdefischer am Strand von Oostduinkerke, mittelalterliche wie zeitgenössische Kunst, verschiedene interessante Museen, Architektur in stillen Vierteln, Naturschutzgebiete und weite Polderlandschaft. Wer sie zu finden versucht, trifft auf unerwartete Sehenswürdigkeiten!
Seit je lebt unsere Region auf dem Rhythmus von Flut und Ebbe. Neben Wassersporte, wie Segeln, Kite-surfing, Sandyachting auf einem benachbarten weiten Strand kann man in Koksijde aber auch Golfen auf einem in der Polderlandschaft gelegenen Green.
Kosten Sie auch unbedingt unsere Spezialitäten, wie frische Seezungen, die grauen Krabben oder Spezialitäten aus der Nordsee! Und fragen Sie Ihren Greeter nach Tipps für einheimische Küche, Biere und Bräuereien.
Verbringen Sie Ihren Urlaub nicht nur an dem Strand, sondern geniessen Sie in Gesellschaft unserer begeisterten Greeter die vielen überraschenden Aspekte unseres Nordsee-Badeortes.
Wer sind Ihre Greeters?

Linda Ticket
„Als Enkelin eines Islandfahrers habe ich besonderes Interesse an Sozialgeschichte. Gerne teile ich mit Ihnen meine Kenntnisse über Architektur, Kunst, Fischerei und Kulturerbe. Ich könnte Ihnen auch einiges erzählen über das harte Leben der ehemaligen Islandfahrer und Fischerbevölkerung, die Kriegen hier mitten unserer wunderbaren Natur.“
Sprachen: Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch
Trui Herman
„Wie schön ist Oostduinkerke! Schon die Strasse, in der ich wohne, ist eine Geschichte an sich! Gerne führe ich Sie durch die Dünen von Oostduinkerke und erzähle über den ersten Bewohner in unserem Ort, über in den Sand versunkene Dörfer, einen hellsichtigen Priester, abergläubische Fischer, den „dritten„ Weltkrieg und vieles mehr.
Sprachen: Niederländisch, Englisch


Patrick Dusart
„Seit drei Generationen schon lebt meine Familie in diesem lieblichen Ort an der Nordsee. Als Kleinkind schon genoss ich den wohltuenden Einfluss des Meeres und der erholsamen Natur. Viele Erinnerungen habe ich an einheimische Traditionen, die es heute nicht mehr gibt. Ich kann manches erzählen die Geschichte und das Kulturerbe unserer Dörfer. Ich freu mich schon drauf!“
Sprachen: Niederländisch, Französisch, Englisch
Michel Piérart
„Als junges Kind aus der Borinage nahmen mich meine Eltern jedes Wochenende mit auf Reisen nach Koksijde, und ich erlebte hier jedes Mal wunderschöne Ferien. Nun wohne ich hier seit vielen Jahren schon und habe mich gründlich beschäftigt mit den Ursprüngen des Tourismus in Koksijde und der damit verbundenen besonderen Architektur. Mein besonderes Interesse gilt auch der französischen Armee, insbesondere den „Zouaven“, die während des Ersten Weltkriegs hier stationiert waren. Ich freu mich drauf, mein Wissen und viele Besonderheiten über Koksijde-Bad mit Ihnen zu teilen!“
Sprache: Französisch


Marc Villé
„Als gebürtiger Einwohner von Koksijde habe ich erlebt, wie sich Koksijde von einem traditionellen Badeort mit altmodischen Geschäften, Kapellen, Architektur und Seedeich, entwickelt hat in eine moderne, zeitgerechte Gemeinde, wo jedoch noch Platz ist für etwas Nostalgie! Unglaubliches hab’ich hier erlebt, wie auch die riesige gestrandete Pottwale… Ich erzähle Ihnen viele unterhaltsame Anekdoten, bald sind wir einige Stunden weiter!“
Sprachen: Niederländisch, Französisch
Wie bucht man einen Greeter?
Die Kontaktaufnahme und Terminbuchung erfolgen online. Dies kann über die Webseite oder über e-Mail-Adresse eines einzelnen Koksijde Greeters gebucht werden.
Es können maximal 6 Besucher teilnehmen. Die Spaziergänge sind kostenlos.
Bitte mindestens zwei Wochen im Voraus buchen, denn wir Freiwilliger teilen mit Ihnen unsere eigene Freizeit. Wir nehmen uns extra -Zeit für Sie. Also bitte, rechtzeitig warnen bei Abwesenheit!
Folgende Daten bitte immer mitteilen:
- Ihr Name und e-Mail-Adresse mit Telefonnummer, unter der Sie zu erreichen sind.
- Ihr Alter und Alter der evt. anderen Teilnehmer
- Datum des Spaziergangs und Reserve-Datum.
- Sprache, in der Sie geführt werden möchten
- Welche Interessen beim Spaziergang Sie besonders haben oder sonstige nützliche Information.